
ReConnect
Therapeutisches Arbeiten mit
Geist UND Körper.
Speziell für Menschen mit depressiven Phasen, Ängsten und psychosomatischen Symptomen.
Verbinde Dich neu
Fühlst Du Dich?
Kannst Du beschreiben, was körperlich passiert, wenn jemand oder etwas Dich stresst?
Verlierst Du Dich im Gedankenkreisen und hast das Gefühl, den unablässigen Strom von Gedanken nicht beruhigen zu können?
Bist Du ständig in der Vergangenheit oder in der Zukunft und selten im jetzigen Moment?
Sendet Dir Dein Körper ständig Signale (Schmerzen, Erkältungen, etc.), die für Dich keinen Sinn ergeben?
In meiner Erfahrung als Psychotherapeutin, Meditationsleiterin und Yogalehrerin, ist die Verbindung, die ich zu mir selbst habe, ein Faktor für psychische Stabilität oder eben auch Destabilität. Stehe ich in einem guten Kontakt zu mir selbst? Kann ich mich spüren und wahrnehmen? Und kann ich - je nachdem was ich spüre - entsprechende Entscheidungen treffen, um für mich zu sorgen? Bin ich überhaupt in der Lage, meinen Geist zu steuern, oder fühle ich mich den Gedanken und dem Kreisen der Gedanken hilflos ausgeliefert?
ReConnect als therapeutische Kombination
ReConnect verbindet den Geist mit dem Körper. Es bietet Dir mit unterschiedlichen Tools die Möglichkeit, über den Körper im Hier & Jetzt zu sein. Außerdem verlangsamen sich die Gedanken, wenn man sie im Körper verankert. Das ist ein ganz spannendes Phänomen. Alleine die Füße bewusst wahrzunehmen, bedeutet, dass der Geist sich erst mal im Körper verankern muss. Dazu muss er zwangsläufig langsamer werden. Und in diesem Langsamwerden spürt man ganz oft schon eine deutliche Erleichterung.
Im Hier & Jetzt zu sein, ist eine Möglichkeit, den Ängsten vor der Zukunft die Nahrung zu nehmen. Im Hier & Jetzt zu sein, lässt die Verletzungen aus der Vergangenheit blasser werden. Im Hier & Jetzt zu sein, heißt, das wahrzunehmen, was jetzt passiert - nicht ausblenden, nicht beschönigen. Präsent und liebevoll.
Im ReConnect geht es um die Kombination aus verschiedenen Methoden. Einmal geht es um die Vermittlung von therapeutischen Grundlagen. Warum ist man gestresst? Warum greifen immer wieder die gleichen Muster? Welche Möglichkeit habe ich, mit schwierigen Emotionen umzugehen? Gleichzeitig geht es aber auch den Kontakt zu den eigenen Ressourcen. Diese kann man einmal durch Übungen stärken (z. B. Yoga, Atemtechniken, Meditation), es geht aber auch darum, sich daran zu erinnern, was einem gut tut.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim ReConnect, ist die Arbeit in der Gruppe. Durch die Verbindung zu den anderen, kann auch eine heilsamere Verbindung zu Dir selbst entstehen.
Ich biete mit meinem "ReConnect Programm" verschiedene Bausteine an, die einen langfristigen Veränderungsprozess unterstützen können. Alle Angebote sind für Neueinsteiger genauso geeignet, wie für Personen, die sich bereits mit dem Thema befasst haben.
Folgende Kurse gibt es:
-
ReConnect Body (Embodyment) - Schwerpunkt auf den Körper
(aktueller Termin online) -
Mindful ReConnect - Schwerpunkt auf die Gedanken und den Geist
(aktueller Termin online) -
ReConnect Breath - Schwerpunkt auf die Arbeit mit dem Atem
(Termin in 2026) -
ReConnect "Inneres Team" - Schwerpunkt auf das therapeutisches Konzept des inneren Teams (dazu gehört auch Innere-Kind-Arbeit)
(Termin in 2026)
Für den letzten Kurs "Inneres Team" ist entweder eine therapeutische Begleitung durch mich oder die Teilnahme an mindestens einem der vorherigen Kurse obligatorisch.
Ansonsten sind die Kurse unabhängig voneinander buchbar.
Alle Kurse umfassen 8 Einheiten und kosten jeweils 240 Euro.
Aktuell werden wieder Infoabende zu den Kursen angeboten. Diese sind selbstverständlich kostenlos und geben Dir die Möglichkeit, Dich vorab zu informieren.
Die nächsten ReConnect-Kurse
- Mi., 17. Sept.Bürstadt
- Mi., 26. Nov.Bürstadt
Infoabende um ReConnect kennenzulernen
- Mi., 25. JuniBürstadt
- Mi., 20. Aug.Bürstadt
- Mi., 03. Sept.Zoom
FAQ - Fragen & Antworten
Muss ich Erfahrungen in Meditation und Yoga haben?
Nein, es braucht keinerlei Erfahrungen in diesen Bereichen. Was Du allerdings mitbringen solltest, ist ein grundlegendes Interesse oder zumindest Mal eine Offenheit den Themen gegenüber. Sowohl die körperlichen Yoga-Übungen, als auch die meditativen Übungen haben einen festen Platz in dem Programm und daher braucht es Deine Neugierde, es kennenzulernen.
Bin ich nach dem Kurs gesund?
Leider kann, darf und will ich Dir kein Heilungsversprechen geben. Ob der Kurs Dir gut tut und ob die angebotenen Leistungen Dir auf Deinem Weg helfen, hängt unter anderem auch daran, wie Du bereit bist, sie in Deinen Alltag zu integrieren. Ich kann nur sagen, dass im letzten Kurs eine Verbesserung des Wohnbefindens um ca. 25% angegeben wurde. Wie es genau bei Dir ausschaut, kann im Vorfeld niemand sagen.
Warum kostet der Kurs mehr als Yoga?
Weil es eben viel mehr als Yoga ist und der Fokus auf der psychotherapeutischen und auch gruppentherapeutischen Arbeit liegt. Daher sollte man den Preis mit einer Therapie-Einzelstunde vergleichen. Berücksichtigt man, dass bei der gruppentherapeutischen Arbeit Mehrwertsteuer abgeführt werden müssen, zahlst Du für eine ReConnect-Stunde gerade mal 20 % des regulären Therapiepreises pro Stunde.
Wiederholen sich die Inhalte bei den unterschiedlichen Kursen
Ganz sicher werden sich gewisse Inhalte wiederholen. Allerdings werden sie dann aus der jeweiligen Perspektive neu betrachtet. Zudem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es sehr hilfreich ist, gewisse Dinge immer wieder zu hören.
Was sind die Stornierungsbedingungen
Bei einer Stornierung des Kurses 4 Wochen vor Kursbeginn fallen keine Gebühren an.
Bei einer Stornierung bis 2 Wochen vor Kursbeginn fallen 50% des Kurspreises an.
Danach 100 % des Kurspreises.
Eine Kündigung während des Kurses ist nicht mehr möglich.